Cristie und Rubrik konzentrieren sich auf WindCores im Klimawandel

Share This Post

Am 13. Oktober lassen Sie Cristie und windCores am Entwicklungsprozess des zweiten grünen Rechenzentrums im Windpark teilhaben. Interessierte Anwender und Partner können live dabei sein und sich in einem einstündigen Webinar von der innovativen Lösung überzeugen.
Umweltschutz und innovative Lösungen sind wichtige Themen der Cristie Data GmbH. Das Unternehmen achtet bei allen Lösungen auf den Einsatz klimafreundlicher Technologien. Seit 2020 setzt der Spezialist für sicheres und kognitives Datenmanagement auch bei der Erbringung seiner Dienstleistungen auf Nachhaltigkeit und „grüne“ Rechenzentren. Gemeinsam mit Rubrik Inc. entwickelt Cristie hochverfügbare und sichere Backup- und Disaster-Recovery-as-a-Service-Lösungen für mittelständische Unternehmen. Beide Unternehmen legen großen Wert auf Schnelligkeit.

Lange Ausfallzeiten kann sich kein Unternehmen leisten.

Cristie-Backups im WindCores-RZ sind dank des unverwundbaren Dateisystems von Rubrik resistent gegen die Folgen von Ransomware-Angriffen. Die Architektur ist so ausgelegt, dass im Katastrophenfall der primären Ressourcen das Backup-System als alternative Produktivumgebung genutzt werden kann. Ermöglicht wird dies auch durch die redundanten Hochgeschwindigkeitsanbindungen der WindCores-Rechenzentren.

Selbstversorger Selbstversorger

Die Anlage erzeugt den benötigten Strom selbst. Die Server werden direkt vom Generator der Windkraftanlage mit echtem Ökostrom versorgt.
Die WestfalenWIND IT GmbH & Co KG baut Rechenzentren direkt in moderne Windkraftanlagen. Die zertifizierten Rechenzentren der Verfügbarkeitsklasse III verfügen über eine redundante Netzwerkanbindung mit Glasfaser und Direktfunk sowie feuer- und einbruchsichere Racks. Die Daten sind auch gegen elektromagnetische Verträglichkeitsstörungen (EMV) geschützt.
Am 13. Oktober demonstrieren Marco Vögele, Experte für Datenmanagementlösungen bei Cristie Data GmbH, Dr. Fiete Dubberke, Geschäftsführer IT bei windCores GmbH, und Tobias Baum, Channel System Engineer bei Rubrik, die unverwundbaren Datenspeicher und das live Bergung von Systemen aus Stockholm und Niedernberg. Das Webinar wird aufgezeichnet und später auf Cristies YouTube-Kanal veröffentlicht.
ANMELDUNG HIER
Pressekontakt: Volker Wester I Cristie Data GmbH I [email protected] I +49 6028 9795 0

SiteLock